Schulform: Fachschulen
Abteilung: Wirtschaft- und Verwaltung I

Fachschule für Wirtschaft Schwerpunkt Absatzwirtschaft

Dauer
42 Monate
Unterrichtsform
Teilzeit
Unterrichtstage
Montag, Mittwoch, Donnertag, Samstag
Schulort
Stolberg
Schwerpunkt
Wirtschaft
Abschluss
  • Staatlich geprüfter Betriebswirt (Bachelor Professional in Wirtschaft) FW
Koordination
  • Frau Sandhya Tendulkar
    (0 24 02) 95 12 -0
Fächer
  • Absatzwirtschaft
  • Berufspädagogik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Mathematik
  • Personalwirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht

Fachschule für Wirtschaft: Schwerpunkt Absatzwirtschaft

Die veränderten Rahmenbedingungen in unserer schnelllebigen Gesellschaft stellen Unternehmen und Mitarbeiter vor ständig neue Aufgaben. Die Reduzierung des Marketings auf reine Marketingkommunikation funktioniert nicht mehr. Marketing wird zu einer Disziplin, die im Sinne der schnellen Reaktion auf Kundenwünsche eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert. Da die gesamte Wertschöpfungskette betroffen ist, benötigen alle Mitarbeiter Marketingkenntnisse. Heute sucht man den „medienklugen Alleskönner".

Wir bereiten Sie auf diese Herausforderung vor. Die Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Simmerath/Stolberg mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft bildet Sie gezielt in allen betriebswirtschaftlichen Grundlagenfächern unter Einbeziehung des absatzwirtschaftlichen Aspektes aus. Im Schwerpunktfach Absatzwirtschaft machen wir Sie gleichzeitig zum Marketingexperten.

Zum Unterrichtskonzept gehört die Kombination von Präsenzunterricht und Selbstlernphasen. Diese Selbstlernphasen sind als Stunden „selbstgesteuerten Lernens" vorgesehen, um Aufgabenstellungen oder Sachzusammenhänge in eigener Regie zu Hause zu erarbeiten (z.B. mit Hilfe von E-Learning-Maßnahmen). Eine Betreuung erfolgt dann z.B. durch E-Mail-Kontakt zum Lehrer und eine Bewertung durch Tests oder Ergebnispräsentationen.

Am Ende des 4. Semesters ist die Durchführung eines fächerübergreifenden Projektes vorgesehen. Im Rahmen dieser Projektarbeit ist in einem Team ein selbst gewähltes komplexes Thema in Zusammenarbeit mit Partnern der regionalen Wirtschaft zu bearbeiten.

Die Ausbildung umfasst 7 Semester. Die Teilnahme an der Fachschule ist für Sie kostenlos, jedoch ist die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien und Fachbüchern bzw. ein PC und Internetanschluss obligatorisch.

Unterrichtszeiten:

Der Unterricht erfolgt in Teilzeitform. Montag und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr und in zweiwöchentlichem Wechsel Donnerstag 18: 00 - 21:15 Uhr bzw. Samstag 8:00 - 14:00 Uhr. Der Unterricht findet am Schulstandort Stolberg statt.

Aufnahmevoraussetzung:

Abweichend können aufgenommen werden:

Abschluss:

Zusätzliche Zertifikate:

Im Rahmen Ihres Studiums bieten wir Ihnen die Möglichkeit folgender Zusatzqualifikationen

Wir sind als Prüfungszentrum des London Chamber of Commerce and Industry anerkannt. Sie legen Ihre Prüfung an einem von Ihnen zu bestimmenden Termin in gewohnter Umgebung ab.

Detaillierte Informationen, aktuelle Preise und Downloads von Prüfungen: www.lccieb-germany.com

Anmeldebogen

Kontakt und Ansprechpartner:

Berufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen
Fachschule für Wirtschaft
Schwerpunkt Absatzwirtschaft

Schulstandort Stolberg:
Am Obersteinfeld 8
52222 Stolberg

Telefon: 02402 9512-0
Fax: 02402 9512-5

Ansprechpartner:
Frau Kutsch
Frau Tendulkar
Herr Christmann

Telefon: 02402 95120

Unser Flyer

Unsere Fachschule im Film