Schulform: Fachschulen
Abteilung: Sozial- und Gesundheitswesen III

Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik - Vollzeit

Dauer
36 Monate
Unterrichtsform
Vollzeit
Schulorte
Simmerath | Stolberg
Schwerpunkt
Soziales
Abschlüsse
  • Fachhochschulreife FHR
  • Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher St-FS
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) AHR
  • Fachoberschulreife FOR
Koordination
  • Frau Lina Kalf
    +49 2402 95120

Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik (Vollzeit)

Sie interessieren sich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und möchten diese auf ihrem Lebensweg begleiten?

Dann bietet die hier vorgestellte Ausbildung zum/zur Erzieher:in an der Fachschule für Sozialpädagogik in klassischer Vollzeitform dazu eine attraktive Möglichkeit mit guten Berufsaussichten.

Voraussetzungen

Zusätzlich ist bei allen Bewerber_innen der Nachweis eines aktuellen (zum Schulbeginn nicht älter als drei Monate) erweiterten Führungszeugnisses nachzuweisen.

Dauer/Unterrichtsorganisation

Drei Jahre in Vollzeitform, davon zwei Jahre fachtheoretische Ausbildung und ein Jahr Berufspraktikum (fachpraktischer Ausbildungsabschnitt), das auch in Teilzeitform abgeleistet werden kann.

Insgesamt 16 Wochen Praktika in Unter- und Oberstufe in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen und Heime).

Im Berufspraktikum 160 bis 200 Stunden praxisbegleitender Blockunterricht.

Prüfung

Drei schriftliche Prüfungen am Ende des fachtheoretischen Ausbildungsabschnitts, ggfs. mündliche Prüfung zur/m Staatlich geprüften Erzieher/-in, Kolloquium am Ende des fachpraktischen Ausbildungsabschnitts zur/m Staatlich anerkannten Erzieher/-in.

Differenzierungsmöglichkeiten "Erzieher/in Plus"

Als Differenzierungsfächer werden unter anderem angeboten:

Im Rahmen unseres Angebotes "Erzieher/in Plus" haben unsere Studierenden innerhalb der ersten beiden Ausbildungsjahre die Möglichkeit folgende Zertifizierungen zu erlangen:

* Es besteht für alle Studierenden die Möglichkeit ein zwei- bis sechswöchiges Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren

Erzieher/in Plus - EU-Zertifizierung

Anforderung:

Zertifizierung:

Nächster Ausbildungsbeginn

Jeweils mit Schuljahresbeginn.

Wichtige Dokumente für die Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits)Zeugnisse

Bei Schüler Online finden Sie diesen Bildungsgang unter: E05/102/01-FS Sozialwesen-Sozialpädagogik. Für den Schulstandort Stolberg ist als Klasse NEUFS5 vorgesehen. Für den Schulstandort Simmerath Klasse NEUFS1U.

Begleitend zum Berufspraktikum, direkt danach oder auch später kann das Studium Sozialpädagogik und Management (B.A.) bei uns absolviert werden.

Unser Flyer Erzieher/in Plus
Darstellung als Präsentation

Videos