Schulform: Berufsfachschulen
Abteilung: Sozial- und Gesundheitswesen I

Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger/Praxisintegrierte Form (PiA) (Mittlerer Schulabschluss/Q-Vermerk)

Dauer
24 Monate
Unterrichtsform
praxisintegriert
Schulort
Stolberg
Schwerpunkt
Soziales
Abschlüsse
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10)
  • Mittlerer Schulabschluss (FOR)
  • Staatlich anerkannte Kinderpflegerin/Kinderpfleger
Voraussetzung
  • Erster Schulabschluss (HS9)
Koordination
  • Frau Liesa-Marie Lengersdorf
    +49 2402 95120
Fächer
  • Arbeitsorganisation und Recht
  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Gesundheitsförderung und Pflege
  • Mathematik
  • Musik
  • Politik/Gesellschaftslehre
  • Praxis Sozialpädagogik
  • Religionslehre
  • Sozialpädagogik
  • Sport/Gesundheitsförderung
Arbeitsorganisation und Recht Deutsch/Kommunikation Englisch Gesundheitsförderung und Pflege Mathematik Musik Politik/Gesellschaftslehre Praxis Sozialpädagogik Religionslehre Sozialpädagogik Sport/Gesundheitsförderung Frau Liesa-Marie Lengersdorf E-Mail +49 2402 95120 Erster Schulabschluss (HS9) Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10) Mittlerer Schulabschluss (FOR) Staatlich anerkannte Kinderpflegerin/Kinderpfleger Soziales Stolberg praxisintegriert 24 Monate Berufsfachschulen Sozial- und Gesundheitswesen I

Berufsfachschule PiA (praxisintegrierte Form)
Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/ Staatlich geprüfter Kinderpfleger
(praxisintegrierte Form nur am Standort Stolberg)

Aufnahmevoraussetzungen:

Ausbildungsdauer:

Abschluss:

Welche Unterrichtsinhalte bilden den Schwerpunkt?

Praxis und Theorie sind in der Ausbildung eng verknüpft und aufeinander abgestimmt.

Wer ist Ansprechperson?

Für alle Fragen und weiteren Informationen steht Frau Liesa-Marie Lengersdorf (liesa.lengersdorf@bk-simmerath-stolberg.de), die Bildungsgangleitung, gerne zur Verfügung.

Wie bewerbe ich mich?

Anmeldung über "Schüler Online" auf www.schueleranmeldung.de

Wie kann es weiter gehen?

Nachfolgend eine Übersicht über die Angebote und die weiteren Karrieremöglichkeiten an unserem Berufskolleg, die nach erfolgreichem Abschluss zur Verfügung stehen:

Ausbildungsabsichtserklärung.pdf

Kooperationsvereinbarung.pdf