Abschluss:
Staatlich anerkannte Erzieherin
Staatlich anerkannter Erzieher
Gegebenenfalls Fachhochschulreife
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (Kinderpflege, Sozialassistent) oder
- Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) und eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer plus eine berufliche Tätigkeit in sozialpädagogischen Einrichtungen im Umfang von 240 Arbeitsstunden oder
- Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) und eine mindestens fünfjährige Vollzeittätigkeit im sozialpädagogischen Bereich (Kita, OGS, OT, Heim) oder
- a) die Fachhochschulreife - FHR - in der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen b) Fachhochschulreife und Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen c) Allgemeine Hochschulreife - AHR - Bundesfreiwilligendienst/ Kulturelles freiwilliges Jahr / Zivildienst oder Praktikum von 240 Arbeitsstunden in einer sozialpädagogoischen Einrichtung.
- Zusätzlich ist der Nachweis eines aktuellen (zum Schulbeginn nicht älter als drei Monate) erweiterten Führungszeugnisses nachzuweisen.
Dauer/Unterrichtsorganisation
Drei Jahre in Teilzeitform fachtheoretische Ausbildung (16 Wochenstunden, Dienstag- und Donnerstagabend und Samstagvormittag) und ein Jahr Berufspraktikum (fachpraktischer Ausbildungsabschnitt).
Mindestens 16 Wochen Praktika in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen und Heime); berufliche Tätigkeit im Arbeitsfeld wird anerkannt.
Darüber hinaus muss ein achtwöchiges Praktikum in einem zweiten Arbeitsfeld absolviert werden.
Im Berufspraktikum 160 bis 200 Stunden praxisbegleitender Unterricht.
Prüfung:
Drei schriftliche Prüfungen am Ende des fachtheoretischen Ausbildungsabschnitts, ggfs. mündliche Prüfung zur/m Staatlich geprüften Erzieher/-in, Kolloquium am Ende des fachpraktischen Ausbildungsabschnitts zur/m Staatlich anerkannten Erzieher/-in.