Aufnahmevoraussetzung
Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich ankerkannter Erzieher
Ziel des Bildungsgangs
- staatliches Zeugnis über die erworben Zusatzqualifikation
- ergänzt das Abschlusszeugnis der Fachschule für Sozialpädagogik
Kompetenzen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Werthaltung gegenüber außerfamiliärer Tagesbetreuung für Kleinkinder
- Entwicklung von Verständnis für Selbstbildungspotentiale
- Befähigung durch Beobachtung frühkindliches Beziehungs - und Bildungsverhalten zu erfassen und angemessen zu dokumentieren
- Fähigkeit Entwicklungsprozesse sozialkompetent zu steuern
- Fähigkeit frühkindliche Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse zu erkennen und sach- und methodengerecht zu gestalten
- Übernahme von Multiplikatorenfunktionen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Qualitätskriterien
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung in Form einer Projektarbeit von 60 Stunden mit Kolloquium
Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin ist die Leiterin der Abteilung Sozial- und Gesundheitswesen I, Frau Schäpermeier
Durchwahl: 02402 / 9512-28
Frau Alam