Kulturelle Werkwoche 2025
Wie in jedem Jahr rundete die Kulturelle Werkwoche auch dieses Schuljahr für die Unter- und Mittelstufenklassen der Fachschule für Sozialpädagogik ab. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, in einem bewertungsfreien kreativen Raum neue Gestaltungstechniken für sich zu entdecken, in die Kunst des nachhaltigen Kochens einzutauchen, Entspannungstechniken des Yoga auszuprobieren oder sich auch einfach einmal zu langweilen und dabei zu spüren, welch enormes Potenzial in der Langeweile stecken kann.
In der Vielfalt der angebotenen Workshops und der Tatsache, dass diese von Künstler*innen bzw. Dozent*innen aus der Region angeboten werden, liegt ein besonderes Potenzial der Traditionsveranstaltung. So kann der Blick über den Kernlehrplan der Ausbildung hinaus erweitert werden, die ganz persönlichen Erfahrungen können für die eigene Persönlichkeitsentwicklung wie auch Professionalisierung genutzt und i.S. eines Doppedeckers zudem auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen übertragen werden, Kontakte für Netzwerkarbeit werden geknüpft und vieles mehr.
Ein herzliches Dankeschön geht in dem Zusammenhang an das Orgateam der Werkwoche und die externen Workshopleitungen, die durch ihr Engagement dieses besondere Angebot erst ermöglichen sowie unsere Studierenden, die sich so engagiert auf das kreative Schaffen eingelassen haben.
Wir wünsche allen noch angenehme letzte Schultage und im Anschluss eine inspirierende Sommerzeit!